Termine
Datum/Veranstaltungsort | Titel der Veranstaltung |
---|---|
Sonntag, 19. März 2023, 14 Uhr, Ökologisch-Botanischer Garten, Uni Bayreuth |
Führung | Den ÖBG kennenlernen: Allgemeine Gartenführung |
Fr., 17. März 2023, 16 Uhr, Ökologisch-Botanischer Garten, Uni Bayreuth |
Führung | Im Fluss bleiben: Pflanzen (über)leben im und am Wasser |
Sonntag, 5. März 2023, 10 Uhr, Ausstellungshalle des Ökologisch-Botanischen Gartens |
Führung | Grüne Dinos: Pflanzen der Urzeit |
Sonntag, 26. Februar 2023, 14 Uhr, Hörsaal H34, Gebäude Angewandte Informatik |
Vortrag | "Die Silphie: Nachhaltige Bioenergiepflanze! Invasives Potential?" Vortrag von Marie Ende |
Sonntag, 12. Februar 2023, 16 Uhr, Online & vor Ort im Gebäude Angewandte Informatik (AI), Raum H 33, Universität Bayreuth |
Vortrag | Eigentümlich fremd: Wie Neophyten unsere Vorstellungen von Natur provozieren |
Sonntag, 5. Februar 2023, 11:30 Uhr, Ökologisch-Botanischer Garten, Uni Bayreuth |
Eröffnung | "Faszination Natur - Malereien und Zeichnungen" - Gemeinschaftsausstellung |
Sonntag, 5. Februar 2023, 10 Uhr, Ökologisch-Botanischer Garten, Uni Bayreuth |
Führung | Gin: Diese Pflanzen stecken drin |
Sonntag, 1. Januar 2023, 10 Uhr, Ökologisch-Botanischer Garten, Uni Bayreuth |
Führung | Startklar! Bäume und ihre Knospen |
Sonntag, 18. Dezember 2022, 16 Uhr (Nachholtermin), Hörsaal H33, Gebäude Angewandte Informatik, Universität Bayreuth |
Vortrag | "Singvögel im Wald - Ökologische Beziehungen zwischen Vögeln, Bäumen und Wäldern." |
Sonntag, 4. Dezember 2022, 10 Uhr, Ökologisch-Botanischer Garten |
Führung | Überleben bei Eis und Schnee: Wie Tiere überwintern |
Mi., 30. November, 19 Uhr, Ökologisch-Botanischer Garten, Uni Bayreuth |
Aktion | Ökumenische Andacht zum Advent |
Sonntag, 27. November 2022, 11 Uhr, Ausstellungsraum in den Gewächshäusern des Ökologisch-Botanischen Gartens |
Matinée im Garten - Mit dem Blockflötenensemble der Städt. Musikschule Bayreuth |
Sonntag, 20. November 2022, 14 Uhr, Ökologisch-Botanischer Garten |
Führung | Den ÖBG kennenlernen: Allgemeine Gartenführung |
Sonntag, 6. November 2022, 11:30 Uhr, Ausstellungshalle im ÖBG |
Frankens Natur im Wandel der Jahreszeiten - Fotoausstellung von Andreas Fery |
Sonntag, 6. November 2022, 10 Uhr, Ökologisch-Botanischer Garten, Uni Bayreuth |
Führung | Tropische Nutzpflanzen in Märchen, Mythen und Geschichten |
Sonntag, 16. Oktober 2022, 14 Uhr, Ökologisch-Botanischer Garten, Uni Bayreuth |
Führung | Den ÖBG kennenlernen: Allgemeine Gartenführung |
Freitag, 7. Oktober 2022, 16:00 Uhr, Treffpunkt: Haupteingang des Ökologisch-Botanischen Gartens |
Führung | "Gesteine im Ökologisch-Botanischen Garten" |
Sonntag, 2. Oktober 2022, 10 Uhr, Treffpunkt: Haupteingang des Ökologisch-Botanischen Gartens, Uni Bayreuth |
Führung | "Eichenartig! Vielfalt der Eichen" |
21. September 2022, 17:30 Uhr, Treffpunkt: Haupteingang, Ökologisch-Botanischer Garten, Uni Bayreuth |
Führung | Allgemeine Gartenführung (Thema geändert) |
18. September 2022, 14 Uhr, Treffpunkt: Haupteingang, Ökologisch-Botanischer Garten |
Führung | "Der ÖBG zum Kennenlernen: Allgemeine Gartenführung" |
7. September 2022, 17:30 Uhr, Treffpunkt: Haupteingang, Ökologisch-Botanischer Garten |
Führung | "Aus dem Norden: Pflanzen der Küste und Heide" |
Sonntag, 04. September 2022, 11:30 Uhr, Ausstellungsraum im Ökologisch-Botanischen Garten, Universität Bayreuth |
Midissage | "Natur und Kunst" - Malerei und Graphik von Christel Gollner |
4. September 2022, 10 Uhr, Treffpunkt: Haupteingang des Ökologisch-Botanischen Gartens, Uni Bayreuth |
Führung | "Neophyten: Neubürger in unserer Pflanzenwelt" |
24. August 2022, 17:30 Uhr, Treffpunkt: Haupteingang des Ökologisch-Botanischen Gartens |
Führung | "Faulbaum und Felsenbirne: Einheimische Sträucher" |
21. August 2022, 14 Uhr, Treffpunkt: Haupteingang, Ökologisch-Botanischer Garten |
Der ÖBG zum Kennenlernen: Allgemeine Gartenführung |
10. August 2022, 17:30 Uhr, Treffpunkt: Haupteingang, Ökologisch-Botanischer Garten |
Führung | "Mal was Anderes! Unbekannte Gemüse und Salate" |
7. August 2022, 10 Uhr, Treffpunkt: Haupteingang, Ökologisch-Botanischer Garten, Uni Bayreuth |
Führung | "Garten im Klimawandel: Mit knappem Wasser umgehen" |
Mittwoch, 3. August 2022, 18 bis 21 Uhr, Becken für tropische Wasserpflanzen im Ökologisch-Botanischen Garten, Uni Bayreuth |
Abendöffnung mit Führungen am Becken für tropische Wasserpflanzen |
27. Juli 2022, 17:30 Uhr, Treffpunkt: Haupteingang, Ökologisch-Botanischer Garten, Uni Bayreuth |
Führung | "Vom andern Ende der Welt: Pflanzen Australiens" |
24. Juli 2022, 18 Uhr, Ökologisch-Botanischer Garten, Uni Bayreuth |
Konzert | "Literatur und Musik: Serenade am Victoria-Becken" |
23. Juli 2022, 10 Uhr, Treffpunkt: Haupteingang, Ökologisch-Botanischer Garten |
BANU-Feldbotanik Zertifikat - Prüfung Nordbayern – Bronze |
22. Juli 2022, 19 Uhr, Ökologisch-Botanischer Garten, Universität Bayreuth |
"Ökumenischer Semesterabschlussgottesdienst (KHG & ESG)" |
20. Juli 2022, 12:15 Uhr, Treffpunkt: Haupteingang, Ökologisch-Botanischer Garten, Universität Bayreuth |
Kurzführung | "Botanische Mittagspause" |
17. Juli 2022, 14 Uhr, Treffpunkt: Haupteingang, Ökologisch-Botanischer Garten, Universität Bayreuth |
Führung | "Der ÖBG zum Kennenlernen: Allgemeine Gartenführung" |
16. Juli 2022, ab 17 Uhr, Ökologisch-Botanischer Garten, Uni Bayreuth |
"UNIKAT" - Das Sommer-Tanz-Event der Uni Bayreuth |
15. Juli 2022, 17 Uhr, Treffpunkt: Haupteingang des Ökologisch-Botanischen Gartens, Uni Bayreuth |
Führung | "Abendspaziergang durch Bayreuths lebendigen Süden" |
13. Juli 2022, 17:30 Uhr, Eingang des Ökologisch-Botanischen Gartens, Uni Bayreuth |
Feldbotanik: Heimische Pflanzen erkennen |
6. Juli 2022, 12:15 Uhr, Treffpunkt: Haupteingang, Ökologisch-Botanischer Garten, Universität Bayreuth |
Kurzführung | "Botanische Mittagspause" |
03. Juli 2022, 11:30 Uhr, Ausstellungsraum im Ökologisch-Botanischen Garten, Universität Bayreuth |
Ausstellungseröffnung | "Natur und Kunst" - Malerei und Graphik von Christel Gollner |
03. Juli 2022, 10 Uhr, Ökologisch-Botanischer Garten, Uni Bayreuth |
Führung | "Mäusedorn und Katzenschwanz: Katzen und Botanik" |
29. Juni 2022, 17:30 Uhr, Treffpunkt: Haupteingang, Ökologisch-Botanischer Garten, Uni Bayreuth |
Führung | "Klimawandel: Neue Bäume braucht die Stadt" |
22. Juni 2022, 19 Uhr, Treffpunkt: Haupteingang, Ökologisch-Botanischer Garten, Uni Bayreuth |
Andacht | "Spiritueller Spaziergang (ESG & KHG) mit dem Swahili Chor Bayreuth" |
22. Juni 2022, 17:30 Uhr, Treffpunkt: Haupteingang, Ökologisch-Botanischer Garten, Universität Bayreuth |
Führung | "Heitere Natur: Reime von Heinz Erhardt" |
19. Juni 2022, 15:00 Uhr (Achtung geändert!), Überwinterungshalle, Gewächshäuser, Ökologisch-Botanischer Garten, Universität Bayreuth |
Ausstellungseröffnung | "Neue Wilde! Globalisierung in der Pflanzenwelt" |
8. Juni 2022, 12.15 Uhr, Treffpunkt: Haupteingang, Ökologisch-Botanischer Garten, Uni Bayreuth |
Kurzführung | "Botanische Mittagspause" |
05. Juni 2022, 10 Uhr, Treffpunkt: Haupteingang, Ökologisch-Botanischer Garten, Universität Bayreuth |
Führung | "TopTen der Wildbienenpflanzen" |
25. Mai 2022, 12.15 Uhr, Treffpunkt: Haupteingang, Ökologisch-Botanischer Garten, Uni Bayreuth |
Kurzführung | "Botanische Mittagspause" |
18. Mai 2022, 17:30 Uhr, Treffpunkt: Haupteingang, Ökologisch-Botanischer Garten |
Führung | "Grüne Apotheke: Heilpflanzen" |
15. Mai 2022, 14 Uhr, Ökologisch-Botanischer Garten, Universität Bayreuth |
Führung | "Der ÖBG zum Kennenlernen: Allgemeine Gartenführung" |
11. Mai 2022, 12:15 Uhr, Treffpunkt: Haupteingang, Ökologisch-Botanischer Garten, Universität Bayreuth |
Kurzführung | "Botanische Mittagspause" |
4. Mai 2022, 17:30 Uhr, Treffpunkt: Haupteingang, Ökologisch-Botanischer Garten, Uni Bayreuth |
Führung | "Abendführung: Alles neu macht der Mai" |
1. Mai 2022, 10 Uhr, Treffpunkt: Haupteingang des Ökologisch-Botanischen Gartens, Uni Bayreuth |
Führung | "Slowflower: Nachhaltiges und Regionales für den Blumenstrauß" |
Mittwoch, 27. April 2022, 12:15 Uhr, Treffpunkt: Haupteingang, Ökologisch-Botanischer Garten, Universität Bayreuth |
Kurzführung | "Botanische Mittagspause" |
Sonntag, 17. April 2022, 14 Uhr, Eingang des Ökologisch-Botanischen Gartens, Uni Bayreuth |
Führung | "Der ÖBG zum Kennenlernen: Allgemeine Gartenführung" |
So., 3. April 2022, 10 Uhr, Ökologisch-Botanischer Garten Universität Bayreuth |
Führung | 3x3=9 Wildkräuter für die Gründonnerstagssuppe |
Ausstellungseröffnung | Sonntag, 6. März 2022, 11:30 Uhr, Ausstellungsraum im Ökologisch-Botanischen Garten |
"Über alle Berge..." |
So., 6. März 2022, 10 Uhr, Ökologisch-Botanischer Garten, Universität Bayreuth |
Führung | Angepasst! Tropische Schmetterlinge und ihre Pflanzen |
So., 20. Februar 2022, 16 Uhr (wurde von 14 Uhr auf 16 Uhr verlegt), Hybrid-Veranstaltung | online & Hörsaal H33, Gebäude Angewandte Informatik (AI) |
Vortrag | Zwischen Elburs und Zagros: Auf botanischer Sammelreise im Iran |
So., 6. Februar, 10 Uhr, Treffpunkt: Haupteingang des Ökol.-Botanischen Gartens der Uni Bayreuth |
Führung | Edel und gut? Tropenhölzer und heimische Alternativen |
So., 2. Januar 2022, 10 Uhr, Treffpunkt: Haupteingang des Ökol.-Botan. Gartens der Uni Bayreuth |
Führung | Mit kühlem Kopf ins Neue: Winterspaziergang |
ab Sonntag, 5. Dezember, Gewächshäuser des Ökol.-Botanischen Gartens |
Parcours zur Selbsterkundung & Schnitzeljagd | Zimt und Zitronat: Pflanzen in der Weihnachtsbäckerei |
Sonntag, 14. November 2021, 14 Uhr, Vortrag im Hörsaal H33, Gebäude Angewandte Informatik |
Vortrag: Galapagos: Ein Paradies im Wandel. Vortrag von Anna Walentowitz |
So., 07. November 2021, 11:30 Uhr, Ausstellungshalle im Ökologisch-Botanischen Garten, Uni Bayreuth |
"Vision und Wirklichkeit" - Eröffnung der Ausstellung von Erika Kranzinger |
So., 7. November 2021, 10 Uhr, Ökologisch-Botanischer Garten, Universität Bayreuth |
Führung | 30 Jahre Ötzi: Der Mann aus dem Eis und seine Pflanzen |
Do., 28. Oktober 2021, 9 bis 16 Uhr, Ökologisch-Botanischer Garten, Universität Bayreuth |
Online-Tagung | Bayreuther Silphie-Symposium |
Sonntag, 24. Oktober 2021, 14 Uhr, Treffpunkt: Haupteingang des Ökologisch-Botanischen Gartens, Universität Bayreuth |
Authentische Einblicke in die Welt der Kaffeebauern. Führung durch die Ausstellung |
Freitag, 01. Oktober 2021, 16 Uhr, Ökologisch-Botanischer Garten, Uni Bayreuth |
In 1000 Schritten durch die Erdgeschichte: Gesteine im ÖBG |
26. September 2021, 11 Uhr, Ökologisch-Botanischer Garten, Uni Bayreuth |
Matinee im Garten mit dem Bayreuther Blockflötenensemble |
Dienstag, 21. September 2021, 17:30 Uhr, Ökologisch-Botanischer Garten, Uni Bayreuth |
JABOROSA Rosa - Video-Permance-Pfad via QR-Codes |
Sonntag, 19. September, 14 Uhr, Treffpunkt: Haupteingang des Ökologisch-Botanischen Gartens, Universität Bayreuth |
Führung "Der ÖBG zum Kennenlernen: Allgemeine Gartenführung" |
Mittwoch, 8. September, 17:30 Uhr, Treffpunkt: Haupteingang des Ökologisch-Botanischen Gartens, Universität Bayreuth |
Führung "Erdnuss und Johannisbrot: Tropische Hülsenfrüchte" |
Sonntag, 5. September, 10 Uhr, Treffpunkt: Haupteingang des Ökologisch-Botanischen Gartens, Universität Bayreuth |
Führung "Lebensraum Wiese: Vielfalt erforschen" |
Teil 1: Freitag, 3. September 2021, 14 bis 17 Uhr, Zedernhaus im Ökologisch-Botanischen Garten, Uni Bayreuth |
Block-Kurs: Bestimmen einheimischer Bäume und Sträucher |
Sonntag, 15. August, 14 Uhr, Treffpunkt: Haupteingang des Ökologisch-Botanischen Gartens, Universität Bayreuth |
Führung "Der ÖBG zum Kennenlernen: Allgemeine Gartenführung" |
Mittwoch, 11. August, 17:30 Uhr, Ökologisch-Botanischer Garten |
Führung "Grüne Apotheke: Heilpflanzen" |
Sonntag, 1. August, 14 Uhr, Ökologisch-Botanischer Garten, Uni Bayreuth |
Konzert: Die Feldkahler Musikanten zu Gast im ÖBG |
1. August 2021, ab 10 Uhr, Nutzpflanzengarten im ÖBG, Universität Bayreuth |
Interessiert Dich die Bohne? Aktionstag Hülsenfrüchte |
Mittwoch, 28. Juli, 17:30 Uhr, Treffpunkt: Haupteingang des Ökologisch-Botanischen Gartens, Universität Bayreuth |
Führung "Kaffee, Kardamom & Muckefuck: Pflanzen rund ums Kaffeetrinken" |
Mittwoch, 21. Juli, 16 Uhr, Ökologisch-Botanischer Garten, Universität Bayreuth |
Zipfelkäfer und Flockenblume: Wir erforschen die Wiese! Kinderführung |
Mittwoch, 21. Juli, 12.15 Uhr, Ökologisch-Botanischer Garten, Uni Bayreuth |
Botanische Mittagspause |
Sonntag, 18. Juli 2020, 18 Uhr, Ökologisch-Botanischer Garten, Uni Bayreuth |
Literatur und Musik: Serenade |
Sonntag, 18. Juli, 14 Uhr, Treffpunkt: Haupteingang des Ökologisch-Botanischen Gartens, Universität Bayreuth |
Führung "Der ÖBG zum Kennenlernen: Allgemeine Gartenführung" |
Mittwoch, 14. Juli, 17:30 Uhr, Ökologisch-Botanischer Garten, Universität Bayreuth |
Führung "Kaffee, Cola & Kakao: Pflanzen stimulieren" |
Mittwoch, 7. Juli 2021, 17:30 Uhr, Ökologisch-Botanischer Garten, Universität Bayreuth |
Authentische Einblicke in die Welt der Kaffeebauern. Führung durch die Ausstellung. |
Mittwoch, 7. Juli, 16 Uhr, Treffpunkt: Haupteingang des Ökologisch-Botanischen Gartens, Universität Bayreuth |
Magst du Erbsen und Linsen? Kinderführung zu Hülsenfrüchten |
Mittwoch, 07. Juli 2021, 12:15 Uhr, Treffpunkt: Haupteingang des Ökologisch-Botanischen Gartens, Uni Bayreuth |
Kurzführung "Botanische Mittagspause" |
Sonntag, 4. Juli 2021, 11:30 Uhr, Ausstellungshalle im Gewächshauskomplex des Ökologisch-Botanischen Gartens, Uni Bayreuth |
Midissage zur Ausstellung "Kaffee: Kenias Segen oder Fluch? - Im Gespräch mit der Ausstellerin Julia Marx |
Sonntag, 4. Juli 2021, 10 Uhr, Treffpunkt: Haupteingang des Ökologisch-Botanischen Gartens, Universität Bayreuth |
Führung "Kaffee: Wo er wächst und wie er angebaut wird" |
Mittwoch, 30. Juni 2021, 17:30 Uhr, Treffpunkt: Haupteingang des Ökologisch-Botanischen Gartens, Universität Bayreuth |
Führung "Moore, Wälder & Co.: Leistungen für Natur und Mensch" |
Mittwoch, 23. Juni 2021, 12:15 Uhr, Treffpunkt: Haupteingang des Ökologisch-Botanischen Gartens, Universität Bayreuth |
Botanische Mittagspause |
Sonntag, 20. Juni 2021, 14 Uhr, Treffpunkt: Haupteingang des Ökologisch-Botanischer Gartens, Universität Bayreuth |
Führung: Der ÖBG zum Kennenlernen: Allgemeine Gartenführung |
Mittwoch, 16. Juni, 20:00 Uhr, Treffpunkt ist der Haupteingang des Ökologisch-Botanischen Gartens |
Spiritueller Spaziergang mit dem Swahili Chor - Ökumenische Andacht im ÖBG (KHG & ESG) |
16. Juni 2021, 17:30 Uhr, Treffpunkt: Nutzpflanzengarten im ÖBG |
Bohne, Erbse & Co: Tipps von den Gärtner*innen |
Samstag, 12. Juni 2021, 05:30 Uhr, Treffpunkt: Haupteingang Ökologisch-Botanischer Garten |
Führung: Den Sängern auf der Spur - Vögel im ÖBG (zusammen mit LBV) |
Mittwoch, 9. Juni 2021, 12:15 Uhr, Treffpunkt: Haupteingang des Ökologisch-Botanischen Gartens, Uni Bayreuth |
Botanische Mittagspause |
Sonntag, 6. Juni 2021, 10:00 Uhr, Treffpunkt: Haupteingang Ökologisch-Botanischer Garten |
Endlich wieder Gartenführung! Spaziergang im ÖBG |
Führung am Mittwoch, 2. Juni 2021, 17:30 Uhr, Treffpunkt: Haupteingang Ökologisch-Botanischer Garten |
Führung: Zu Wasser und zu Lande: Amphibien im ÖBG |
Donnerstag, 20. Mai 2021, 20:00 Uhr, Online-Vortrag |
Kaffee: Kenias Segen oder Fluch? Die Perspektive der Kleinbauern |
Mittwoch, 19. Mai 2021, 17:30 Uhr, Ökologisch-Botanischer Garten |
Klimawandel: Bäume für den Wald von morgen |
Sonntag, 4. April 2021, 10 Uhr, Treffpunkt: Eingang des Gartens |
ABGESAGT: Es grünt und blüht: Frühlingsspaziergang |
Sonntag, 7. März, 10 Uhr, Treffpunkt ist der Eingang des Ökologisch-Botanischen Gartens |
(Entfällt!) Kaffee: Wo er wächst und wie er angebaut wird |
Sonntag, 3. Januar 2020, 10 Uhr, Treffpunkt ist der Eingang des Ökologisch-Botanischen Gartens |
Mit kühlem Kopf ins Neue: Winterspaziergang |
Sonntag, 6. Dezember 2020, 10:00 Uhr, Treffpunkt: Eingang des Ökologisch-Botanischen Gartens |
Entfällt: Führung nach Anmeldung | Zimt & Mandelkern: Pflanzen in der Weihnachtsbäckerei |
Do., 3. Dezember 2020, 19 Uhr, Treffpunkt ist der Eingang des Ökologisch-Botanischen Gartens |
Entfällt: Ökumenische Andacht zum Advent mit dem Swahili Chor Bayreuth |
Sonntag, 1. November 2020, 11:30 Uhr, Ausstellungsraum im Gewächshauskomplex des Ökologisch-Botanischen Gartens |
Vernissage nach Anmeldung | QUINTESSENZ - Ausstellung von Doris Bocka |
Sonntag, 1. November 2020, 10:00 Uhr, Treffpunkt: Eingang des Ökologisch-Botanischen Gartens |
Führung nach Anmeldung | Gegen Grippe, Corona und Co.? Pflanzen zur Immunstärkung |
Sonntag, 18. Oktober 2020, 14 Uhr, Ausstellungraum im Gewächshauskomplex des ÖBG |
Finissage nach Anmeldung | EinzigARTige Natur - Kunstgespräch zum Ende der Ausstellung von Steffi Rodigas |
Sonntag, 18. Oktober 2020, 14 Uhr, Treffpunkt: Eingang des Ökologisch-Botanischen Gartens |
Führung nach Anmeldung (ausgebucht): Der ÖBG zum Kennenlernen: Allgemeine Gartenführung |
Sonntag, 4. Oktober 2020, 10:00 Uhr, Treffpunkt: Eingang des Ökologisch-Botanischen Gartens |
Führung nach Anmeldung | Pflanzen für ein gesundes Herz |
Mittwoch, 22. Juli 2020, 17:30 Uhr, Ökologisch-Botanischer Garten |
Entfällt! Aus der Praxis: Mischkulturen im Gemüsebeet |
Sonntag, 19. Juli 2020, 14 Uhr, Eingang des Ökologisch-Botanischen Gartens, Uni Bayreuth |
Entfällt! Der ÖBG zum Kennenlernen: Allgemeine Gartenführung |
Mittwoch, 8. Juli 2020, 17:30 Uhr, Eingangsbereich des Ökologisch-Botanischen Gartens, Uni Bayreuth |
Entfällt! Blick hinter die Kulissen: Technik und Anzucht |
Ausstellung verschoben. Neuer Zeitraum: 7. März bis 27. Juni 2021, Ausstellungsraum des Ökologisch-Botanischen Gartens, Uni Bayreuth |
Kaffee: Kenias Segen oder Fluch? Die Perspektive der Kleinbauern - Ausstellung von Julia Marx und Jana Messinger |
Sonntag, 5. Juli 2020, 10 Uhr, Ökologisch-Botanischer Garten, Uni Bayreuth |
Entfällt! Bergsteiger: Pflanzen der Gebirge |
Mittwoch, 24. Juni 2020, 17:30 Uhr, Eingang des Ökologisch-Botanischen Gartens, Uni Bayreuth |
Entfällt! Erdnuss & Johannesbrot: Hülsenfrüchte aus den Tropen |
Mittwoch, 17. Juni 2020, 12:15 Uhr, Eingang des Ökologisch-Botanischen Gartens, Uni Bayreuth |
Entfällt! Botanische Mittagspause |
Mittwoch, 10. Juni, 17:30 Uhr, Ökologisch-Botanischer Garten, Uni Bayreuth |
Entfällt! Wald im Klimawandel |
Sonntag, 7. Juni 2020, 10 Uhr, Eingang des Ökologisch-Botanischen Gartens, Uni Bayreuth |
Entfällt! Lebensraum Wiese: Vielfalt erforschen |
Mittwoch, 3. Juni 2020, 12:15 Uhr, Eingang des Ökologisch-Botanischen Gartens, Uni Bayreuth |
Entfällt! Botanische Mittagspause |
Mittwoch, 27. Mai 2020, 19 Uhr, Treffpunkt: Eingang des Ökologisch-Botanischen Gartens, Uni Bayreuth |
Entfällt! Spiritueller Spaziergang: Ökumenische Andacht mit dem Swahili Chor Bayreuth (ESG & KHG) |
Mittwoch, 27. Mai 2020, 17:30 Uhr, Eingang des Ökologisch-Botanischen Gartens, Uni Bayreuth |
Entfällt! Japanische Pflanzen: Besonderheit für jeden Garten |
Mittwoch, 15. Juni 2022, 12:15 Uhr, Treffpunkt: Haupteingang des Ökologisch-Botanischen Gartens, Uni Bayreuth |
Kurzführung | "Botanische Mittagspause" |
Sonntag, 3. Mai 2020, 10 Uhr, Treffpunkt: Eingang des Ökologisch-Botanischen Gartens, Uni Bayreuth |
Entfällt! Klimawandel: Neue Bäume für die Stadt |
Freitag, 17. April 2020, 16 Uhr, Treffpunkt: Eingang des Ökologisch-Botanischen Gartens, Uni Bayreuth |
Entfällt! Mit tausend Schritten durch die Erdgeschichte: Gesteine im ÖBG |
Sonntag, 5. April 2020, 10 Uhr, Eingang des Ökologisch-Botanischen Gartens, Uni Bayreuth |
Entfällt! 3x3=9: Wildkräuter für die Gründonnerstagssuppe |
Sonntag, 1. März 2020, 10 Uhr, Treffpunkt: Eingang des Ökologisch-Botanischen Gartens der Uni Bayreuth |
Moore, Wälder & Co.: Ihre Leistungen für Natur und Mensch |
Sonntag, 16. Februar 2020, 11 Uhr, Ausstellungshalle des Ökologisch-Botanischen Gartens |
Führung durch die Ausstellung "Farbe - Pflanzen - Pflanzenfarben" mit Angelika Gigauri |
Sonntag, 19. Januar 2020, 14 Uhr, Hörsaal H33, Gebäude Angewandte Informatik (AI) |
Kastilien, Navarra und das Baskenland: Orchideen im Land Don Quijotes |
Sonntag, 5. Januar 2020, 11.30 Uhr, Ökologisch-Botanischer Garten, Uni Bayreuth |
Musikalischer Jahresbeginn mit den Rockin' Dinos |
Sonntag, 5. Januar 2020, 10 Uhr, Ökologisch-Botanischer Garten, Uni Bayreuth |
Auf ins Neue! Winterspaziergang im ÖBG |
Mittwoch, 4. Dezember 2019, 19 Uhr, Ökologisch-Botanischer Garten |
Ökumenische Andacht zum Advent (ESG & KHG) mit dem Swahili Chor Bayreuth |
Sonntag, 3. November 2019, 11:30 Uhr, Ökologisch-Botanischer Garten |
"Farbe - Pflanzen - Pflanzenfarben" Eröffnung der Ausstellung von Angelika Gigauri |
Sonntag, 3. November 2019, 10 Uhr, Ökologisch-Botanischer Garten |
Bittersüßer Wohlgeschmack: „Kolonialpflanzen“ |
Sonntag, 6. Oktober 2019, 10 Uhr, Ökologisch-Botanischer Garten |
Ahorn bis Zirbe: 30 Jahre Baum des Jahres |
7. September 2022, 16 Uhr, Treffpunkt: Haupteingang, Ökologisch-Botanischer Garten |
Gesteine im Ökologisch-Botanischen Garten |
Sonntag, 31. März 2019, 14 bis 15:30 Uhr, Streuobstwiese im Nutzpflanzengarten des ÖBG, Uni Bayreuth |
Workshop zum Obstbaumschnitt im Rahmen des Streuobstpflegetages |
04. Dezember 2018, 19 Uhr, Ökologisch-Botanischer Garten, Universität Bayreuth |
Ökumenische Andacht zum Advent mit dem Swahili Chor Bayreuth |
01. Oktober 2017, 10-14 Uhr, Ökologisch-Botanischer Garten, Universität Bayreuth |
Aktionstag "Herberge für Specht & Co: Die Streuobstwiese" |
04. August 2017, Ökologisch-Botanischer Garten Universität Bayreuth |
Sommernacht im Botanischen Garten |
23. Juli 2017, 18 Uhr, Ökologisch-Botanischer Garten |
Literatur und Musik: Serenade am Victoria-Becken |
22. Juli 2017, ab 17 Uhr, Ökologisch-Botanischer Garten Universität Bayreuth |
Entfällt! UNIKAT |