Druckansicht der Internetadresse:

Ökologisch-Botanischer Garten

Seite drucken

Termine

Calendar icon Kalenderdatei (Für ältere Kalender klicken Sie bitte hier)
zur Übersicht

Abendführung | "Wildwuchs: Spontanflora im ÖBG"

Mittwoch, 27. August 2025, 17:30 Uhr
Treffpunkt: Haupteingang des Ökologisch-Botanischen Gartens, Universität Bayreuth

Der Ökologisch-Botanische Garten der Universität Bayreuth kultiviert Pflanzen der ganzen Welt – aber nicht nur! Viele Bereiche im ÖBG sind naturnah und nur wenig gärtnerisch betreut und decken vielfältige Lebensräume ab, wie Feuchtflächen, Wiesen, Ruderalflächen oder Wälder. Diese Lebensräume lassen Raum für Spontanflora, d.h. für Pflanzen, die sich von selbst ohne gärtnerisches Zutun angesiedelt haben. Bei einem abendlichen Spaziergang durch das Freigelände des ÖBG zum Thema „Wildwuchs: Spontanflora im ÖBG“ geht es auf die Suche nach solchen Pflanzen. Unter ihnen sind heimische und nicht-heimische wie Prachtkerze und Riesen-Gänsefuß, seltene und geschützte wie die Glänzende Wiesenraute und die Sumpf-Wolfsmilch ebenso wie häufige und bekanntere Pflanzenarten wie Flockenblume und Pfeifengras.

Die öffentliche Führung am Mittwoch, 27. August 2025, beginnt um 17:30 Uhr. Treffpunkt ist der Haupteingang zum Botanischen Garten auf dem Bayreuther Uni-Campus. Die Teilnahme ist kostenlos. 

Die Führung ist Teil des Rahmenprogrammes des Parcours „Ordentlich schlampig: Lebensraum für Pflanzen und Tiere“, der noch bis 12.10.25 im ÖBG gezeigt wird

Verantwortlich für die Redaktion: Jens Wagner

Facebook Youtube-Kanal Instagram UBT-A Kontakt