Familien-Führung (ab 6 J.) | Die Raupe Nimmersatt und der Faulbaum: Schmetterlinge und ihre Wirtspflanzen
Mittwoch, 16. Juli 2025, 16:00 Uhr
Treffpunkt: Haupteingang, Ökologisch-Botanischer Garten, Uni Bayreuth
Am Mittwochnachmittag, den 16. Juli, dreht sich alles um die Tagfalter, ihre Entwicklung und Lebensweise. In der öffentlichen Familienführung wollen wir gemeinsam auf Erkundungstour durch den Ökologisch-Botanischen Garten gehen und einige Tagfalterarten, wie z.B. den Schachbrettfalter, und ihre Larvenstadien, die Raupen, suchen und genauer beobachten. Auf welchen Pflanzen fressen eigentlich die Raupen welcher Schmetterlingsart und warum können nicht alle Raupen alle Pflanzen fressen? Und was benötigen Raupen und erwachsene Falter zum Überleben? Mit lustigen Spielen, einem Binokular, und viel Spaß wollen wir diesen Fragen auf den Grund gehen. Zum Abschluss geht es noch um die Frage was wir im eigenen Garten oder auf dem Balkon zuhause tun können, um möglichst viele Schmetterlinge zu unterstützen. Beginn der kostenfreien Führung „Die Raupe Nimmersatt und der Faulbaum: Schmetterlinge und ihre Wirtspflanzen“ ist um 16 Uhr. Treffpunkt ist der Haupteingang zum Botanischen Garten auf dem Campus der Uni Bayreuth.
Verantwortlich für die Redaktion:
Jens Wagner