Termine
Führung | "Frühes Wissen: Gehölznutzung der Pfahlbauer"
Sonntag, 7. September 2025, 10 Uhr
Treffpunkt: Haupteingang, Ökologisch-Botanischer Garten, Uni Bayreuth
Rund um die Alpen zeugen Holzpfähle im Wasser von Häusern, die hier in prähistorischer Zeit standen. Neben Eichenpfählen als Fundament, Wänden aus Weidengeflecht und Buchenblättern im Salat war die Gehölznutzung damals vielfältig.
Die Führung „Frühes Wissen: Vielseitige Gehölznutzung der Pfahlbauer“ geht durch das Freigelände des Gartens entlang von Gehölzen, die von den Pfahlbauern zu unterschiedlichsten Zwecken beim Bauen und im täglichen Leben genutzt wurden.
Dabei wird die vielfältige Nutzung aufgezeigt und die Eigenschaften der Gehölzpflanzen werden erläutert. Die Teilnehmenden erwartet somit ein spannender Streifzug durch den Wald der Pfahlbauer, mit Hintergründen aus Archäologie und Biologie.
Treffpunkt für die Führung ist um 10 Uhr der Haupteingang zum Botanischen Garten auf dem Bayreuther Uni-Campus. Die Teilnahme ist kostenlos.