Druckansicht der Internetadresse:

Ökologisch-Botanischer Garten

Seite drucken
Unikat

Sa., 19. Juli, 17-1 Uhr, Sommerevent | "Unikat - Tropisch, musikalisch, kulinarisch"

Aufgrund des Uni-Events bleibt der Garten ganztägig für Besucher geschlossen. Wir bitten um Verständnis. Tickets: www.unikat.uni-bayreuth.de.  ...mehr

Tropische Wasserpflanzen

So., 20. Juli, 17 Uhr, Führung | "Botanischer Kurztrip in die Tropen"

Vom Tieflandregenwald über die Mangrove bis hin zum Becken für tropische Wasserpflanzen bringt uns diese Führung in weit entfernte Regionen der Erde. (Kurzführung vor der Serenade)   ...mehr

Serenade mit dem Bayreuther Mandolinen- und Gitarrenorchester

So., 20. Juli, 18 Uhr, Konzert | "Serenade: Lyrik und Musik mit dem Gitarren- und Mandolinenorchester Bayreuth"

Sommerliche Klänge des Bayreuther Gitarren- und Mandolinenorchesters und ausgesuchte Lyrik von Sabine Heucke-Gareis. Eintritt frei. Spenden willkommen.  ...mehr

Irlands Pflanzenwelt im ÖBG

So., 3. Aug., 10 Uhr, Führung | "Grüne Insel: Irlands Pflanzenwelt"

Warum heißt es grüne Insel? Welche Pflanzen prägen die Landschaften? Streifzug durch die abwechslungsreiche Flora, Kultur und Geschichte Irlands. Treffpunkt: Haupteingang.  ...mehr

Ute Westien - Ausstellung im Ökolgisch-Botanischen Garten

So., 3. Aug., 11:30 Uhr, Führung | "Zwischen Farbenspiel und Schattenriss" - mit Künstlerin Ute Westien in ihrer Ausstellung

Möglichkeit zum Austausch über Kunst, Techniken, Motive und Inspiration. Ort: Ausstellungshalle  ...mehr

Humboldt-Führung

Mi., 13. Aug., 19 Uhr, Aktion | "Literarisch-botanischer Blick auf Humboldt: Führung und Musikalische Lesung"

Wissen, Musik und Leckereien. Kooperation mit der Studiobühne Bayreuth und dem Alexander v. Humboldt - Kulturforum. Treffpunkt: Haupteingang. Teilnahme kostenlos.  ...mehr

Ute Westien - Ausstellung im Ökolgisch-Botanischen Garten

Ausstellung | "Zwischen Farbenspiel und Schattenriss" - Werkschau von Ute Westien

Von gegenständlich bis abstrakt begeistert die Künstlerin durch ihre Freude am Experimentieren. Die Ausstellung ist bis Ende Oktober zu sehen, Geöffnet: Mo-Fr, 10-15 Uhr sowie sonn- & feiertags, 10-16 Uhr.  ...mehr

Eröffnung der Ausstellung "Ordentlich schlampig"

Ausstellung | "Ordentlich schlampig: Lebensraum für Tiere und Pflanzen"

Freiland-Ausstellung zu Lebensräumen im Garten und wie wir sie nachhaltig gestalten können. Mit umfangreichem Begleitprogramm!  ...mehr

Ökologisch-Botanischer Garten Universität Bayreuth

Lust auf einen Ausflug ins Grüne?

Der Ökologisch-Botanische Garten könnte Ihr Sehnsuchtsort sein! Ein Ort für Erholung, Lernen, Lehren und Forschen. Auch im Winter.  ...mehr

Der Freundeskreis ÖBG e.V. Ökologisch-Botanischer Garten Uni Bayreuth

Freunde des Ökologisch-Botanischen Gartens

Werden Sie Mitglied im Freundeskreis ÖBG e.V. und unterstützen Sie uns durch Ihre Mitgliedschaft oder aktiv - zum Beispiel als Aufsicht an Sonn- und Feiertagen.  ...mehr

Lehre und Forschung im ÖBG

Der ÖBG bietet Wissenschaftler*innen und Studierenden der Universität Bayreuth hervorragende Bedingungen für Lehre und Forschung.  ...mehr

ENTDECKEN - ERKLÄREN - ERHALTEN: Der Ökologisch-Botanische Garten (ÖBG) bietet eine einzigartige botanische Reise um die Welt in nur wenigen Stunden. Rund 12.000 Pflanzenarten können Sie hier in natürlich gestalteten Lebensräumen erleben. Der ÖBG dient Lehr- und Forschungszwecken, der Erhaltung bedrohter Pflanzen- und Tierarten sowie der Öffentlichkeit zu Bildungs- und Erholungszwecken.

Facebook Youtube-Kanal Instagram UBT-A Kontakt