Druckansicht der Internetadresse:

Ökologisch-Botanischer Garten

Seite drucken
Ausstellung ATTO

So., 16. Nov., 16 Uhr, Vortrag | "Der Atem des Regenwaldes - Umweltforschung über den Baumwipfeln"

Vortrag zur Ausstellung von Prof. Jürgen Kesselmeier im Hörsaal H33, Gebäude Angewandte Informatik (AI). Eintritt frei. Auch als Live-Stream!  ...mehr

Waldkontroversen

Fr. 21.-Sa. 22. Nov., Tagung | Waldkontroversen 2025: "Wie viel Staat braucht der Wald?"

Umfangreiches Programm rund um Förderung, Regulierung & Eigenverantwortung. Mit Podiumsdiskussion & Exkursion.  ...mehr

Führung in Englisch

Wed, Nov. 26, 2 p.m., English-guided tour | "More than baobab: Africa's plant diversity"

The tour starts at the main entrance and introduces African plants in the greenhouses. Admission is free.  ...mehr

Führung zu afrikanischen Pflanzen

So., 30. Nov., 14 Uhr, Führung | "Akazie und Affenbrotbaum: Pflanzenvielfalt Afrikas"

Die Führung beginnt am Haupteingang und stellt afrikanische Pflanzen in den Gewächshäusern vor. Eintritt frei.  ...mehr

Ökumenische Andacht zum Advent

Do., 4. Dez., 19 Uhr, Andacht | "Ökumenische Andacht zum Advent mit dem Swahili Chor Bayreuth"

Die Glaubensgemeinschaften der Studierenden (KHG & ESG) laden zu einer kleinen Adventsandacht in den ÖBG ein.  ...mehr

Regenwaldapotheke

So., 7. Dez., 10 Uhr, Führung | "Apotheke Regenwald: Heilpflanzen der Tropen"

Die Führung stellt besondere Pflanzen des Regenwaldes vor, denen gesundheitsfördernde Eigenschaften nachgesagt werden. Treffpunkt: Haupteingang. Eintritt frei.  ...mehr

Obstbäume

Aktion | Obstbäume gegen Spende abzugeben

Wir haben einjährige Obstbäume abzugeben. Dabei sind alte und aktuelle Sorten von Zwetschgen, Kirsch-, Birn- und Apfelbäumen. Standort: Im Eingangsbereich.  ...mehr

Ausstellung Bayerische Botanische Gärten

Ausstellung | "Botanische Gärten in Bayern - Grüne Schatzkammern der Vielfalt"

Neun Bayerische Botanische Gärten - Neun Poster. Die informative Vorstellung der besonderen Gärten ist in der Eingangshalle der Gewächshäuser zu finden.  ...mehr

Schnitzeljagd im Gewächshaus

Aktion | "Finde die Pflanzen für die Lebkuchen-Rezeptur!"

Digital unterstützte Schnitzeljagd, verfügbar bis zum 9. Januar 2026. Die Schnitzeljagd wird im Gewächshaus gespielt und eignet sich für Einzelpersonen und Familien.  ...mehr

Ausstellung ATTO

Ausstellung | "Der Atem des Regenwaldes - Umweltforschung über den Baumwipfeln"

Die Ausstellung wirft Schlaglichter auf ein außergewöhnliches Forschungsprojekt im Amazonas. Die Ausstellung ist bis zum 22. Februar zusehen. Öffnungszeiten: Mo-Fr, 10-15 Uhr, sonn- & feiertags 10-16 Uhr.  ...mehr

Der Freundeskreis ÖBG e.V. Ökologisch-Botanischer Garten Uni Bayreuth

Freunde des Ökologisch-Botanischen Gartens

Werden Sie Mitglied im Freundeskreis ÖBG e.V. und unterstützen Sie uns durch Ihre Mitgliedschaft oder aktiv - zum Beispiel als Aufsicht an Sonn- und Feiertagen.  ...mehr

Lehre und Forschung im ÖBG

Der ÖBG bietet Wissenschaftler*innen und Studierenden der Universität Bayreuth hervorragende Bedingungen für Lehre und Forschung.  ...mehr

ENTDECKEN - ERKLÄREN - ERHALTEN: Der Ökologisch-Botanische Garten (ÖBG) bietet eine einzigartige botanische Reise um die Welt in nur wenigen Stunden. Rund 12.000 Pflanzenarten können Sie hier in natürlich gestalteten Lebensräumen erleben. Der ÖBG dient Lehr- und Forschungszwecken, der Erhaltung bedrohter Pflanzen- und Tierarten sowie der Öffentlichkeit zu Bildungs- und Erholungszwecken.

Facebook Youtube-Kanal Instagram UBT-A Kontakt