Termine
Führung | Edel und gut? Tropenhölzer und heimische Alternativen
So., 6. Februar, 10 Uhr
Treffpunkt: Haupteingang des Ökol.-Botanischen Gartens der Uni Bayreuth
Tropenholz gilt als besonders edel, hart und resistent. Es stammt von Bäumen aus tropischen und subtropischen
Wäldern in Asien, Afrika und Lateinamerika. Bei unserer nächsten Sonntagsführung stellen wir ein paar Tropenholz liefernde Pflanzen vor, wie Mahagoni, Eukalyptus, Falsches Ebenholz und Balsaholzbaum. Durch den Holzeinschlag in den Tropenwird oft auch der Lebensraum Tropenwald beeinträchtigt. Bezüglich der Holzqualität gibt es aber Alternativen wie die Robinie, die in Europa angebaut werden können. Für die Teilnahme an der kostenlosen Führung gelten die 2G-Regeln (genesen oder geimpft). In den Gewächshäusern besteht zudem Maskenpflicht (FFP2).